Skip to main content

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung bezüglich der Nutzung unserer Schulhomepage

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“ genannt) innerhalb unseres Onlineangebotes auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Verantwortlich für die Verarbeitung ist:

Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Städtische Helen-Keller-Realschule
Oettingenstraße 78
80538 München
Telefon: 089 9929060
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Arten der verarbeiteten Daten:

  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Sonstige Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen)
  • Zwecke und Rechtegrundlagen der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden im Rahmen des Besuchs / der Nutzung unserer Schulhomepage erhoben und verarbeitet (z. B. Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern).

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG) und Art. 85 Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG).Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen DatenPersonenbezogene Daten werden an das Rechenzentrum von IT@M, welcher die technische Infrastruktur bereitstellt, weitergegeben. Bei IT@M handelt es sich um einen Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München; er ist der Zentrale IT-Dienstleister der Landeshauptstadt München (Auftragsverarbeiter).


Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Daten werden beim Verantwortlichen (Landeshauptstadt München) nach der Erhebung für die Dauer eines Schuljahres gespeichert.


Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Landeshauptstadt München durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.


Sonstiges

Der Landeshauptstadt München ist Datenschutz ein wichtiges Anliegen. Wir legen deshalb auch bei unseren Internetveröffentlichungen Wert auf eine datensparsame, bürgerfreundliche Datenverarbeitung.Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Internetseite haben, können Sie sich auch an die Schulleitung wenden.


Weiterlesen … Datenschutzerklärung

  • Aufrufe: 1527

Imrpessum

Impressum


Schulanschrift:

Städtische Helen-Keller-Realschule
Oettingenstraße 78
80538 München

Telefon: 089 992906-0
Telefax: 089 992906-27

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Schulleitung:

Ute Kauschka

Schulträger:

Landeshauptstadt München

Betreuung der Homepage:

Peggy Lorenz und Christian Stoll

Konzeption, Template-Gestaltung, Programmierung und Beratung:

Design LUV und Monochrome Enterprises
Ansprechpartner: Dipl.-Designer (FH) Andreas Lorenz
Telefon: 089 18926704
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hinweis:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Gericht – nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben "Links" zu anderen Seiten im Internet gelegt. Daher distanzieren wir uns ausdrücklich von Inhalt und Gestaltung aller verlinkten Seiten dieser Homepage einschließlich aller Unterseiten.

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die Städtische Helen-Keller-Realschule übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Städtischen Helen-Keller-Realschule, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Städtischen Helen-Keller-Realschule kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Städtische Helen-Keller-Realschule behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Städtischen Helen-Keller-Realschule liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Städtische Helen-Keller-Realschule von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Städtische Helen-Keller-Realschule erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Städtische Helen-Keller-Realschule hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten / verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Städtischen Helen-Keller-Realschule eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Städtische Helen-Keller-Realschule ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, von der Städtischen Helen-Keller-Realschule selbst erstellte Objekte bleibt allein bei dem Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Städtischen Helen-Keller-Realschule nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Weiterlesen … Imrpessum

  • Aufrufe: 1787

Home

Willkommen auf unserer Internetseite

Die Städtische Helen-Keller-Realschule – im Nordosten Münchens gelegen – ist nach der blinden und gehörlosen amerikanischen Schriftstellerin Helen Keller (1880 – 1968) benannt, die trotz ihrer schweren Behinderung das Leben meisterhaft bewältigte.

Die Schule wurde 1968 gegründet. Zum Schuljahr 2022/2023 ist die Schule in die Interimslösung in der Oettingenstraße 78 umgezogen. Der Bestandsbau in der Fürkhofstraße wird derzeit saniert und eine bauliche Erweiterung wird umgesetzt.

Sowohl mittels der modernen technischen Ausstattung als auch den zeitgemäßen pädagogischen Standards fördert der Unterricht das individuelle Potential der Schüler*innen und bereitet sie damit auf einen erfolgreichen Abschluss und den weiteren Werdegang vor.

Insgesamt wird an der Schule versucht, Schüler*innen an ein gesundes, bewegtes und umweltbewusstes Leben heranzuführen. Hierfür finden zahlreiche Projekte und Sportaktionen im Laufe eines Schuljahres statt.

Termine

Einladung zum Elternabend zur Thematik "Mobile Games: Smartphones als Spielekonsole"

Dienstag, 29. April 2025 um 19:00 Uhr ONLINE
(Der Link wurde per Elternbrief zugesandt.)
-> Hier gehts zum Flyer

Einschreibung für die zukünftigen Fünftklässler*innen:

Montag, 5. Mai 2025 bis Donnerstag, 8. Mai 2025, 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag, 9. Mai 2025, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Probeunterricht:

Dienstag, 13. Mai 2025 bis Donnerstag, 15. Mai 2025

Übertritt / Einschreibung

  • Termine im Überblick für das Schuljahr 2024/25

Unsere Neuigkeiten





Weiterlesen … Home

  • Aufrufe: 60604

Kontakt

Unsere Kontaktdaten

Städtische Helen-Keller-Realschule
Oettingenstraße 78

80538 München

Unser Sekretariat kümmert sich gerne um Ihre Angelegenheiten:

Frau Petra Kraus (Sekretariatsleitung) und Frau Betina Kezic
Telefon: 089 992906 0
Telefax: 089 992906 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:
07:30 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet
14:15 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet

Freitag:
07:30 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet
11:00 Uhr bis 13:15 Uhr geöffnet

Servicetelefon der Landeshauptstadt München:

Telefon: 089 233-96779 für das Thema Schule (allgemeine Informationen)
Telefon: 089 233-96778 für das Thema Ausbildungs- und Aufstiegsförderung
Telefon: 089 233-96775 für das Thema Kinderbetreuung


Weiterlesen … Kontakt

  • Aufrufe: 9546

Service

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.


Weiterlesen … Service

  • Aufrufe: 463