Skip to main content

Kontakte leicht gemacht

Falls ihr Schwierigkeiten oder Probleme haben solltet, könnt ihr euch natürlich an jede Lehrkraft des Vertrauens wenden.

Alle innerschulischen Ansprechpartner sind für euch da und helfen euch gerne. Für bestimmte Themen haben wir auch bestimmte Ansprechpartner.

Unsere SMV

Die SMV wird im Schuljahr 2024/25 von den beiden Verbindungslehrkräften betreut:
Herr Alpulat und Frau Haller

Unsere Schülersprecher*innen für das Schuljahr 2024/25 sind:

1. Schülersprecherin: Leonora Soave, Klasse 10a
2. Schülersprecherin: Luna Schießl, Klasse 10d
3. Schülersprecher: Yuven Finkbeiner-Zellmann, 8d

Unsere Berufsberatung

Im Rahmen der beruflichen Orientierung findet in der 9. Jahrgangsstufe im ersten Schulhalbjahr für alle Schüler*innen verbindlich das eigens von der Landeshauptstadt München eingerichtete Unterrichtsfach BOF statt.

Mehr Infos gibt es hier >

Unsere Verbindungslehrkräfte und Mädchen- und Jungen-Beauftragte

Verbindungslehrkräfte: Herr Alpulat und Frau Haller


Mädchenbeauftragte: Frau Schosser

Jungenbeauftragter: Herr Schreiber

Unsere Beratungslehrerinnen

Als Beratungslehrinnen sind Frau Mayr und Frau Volkmar Ansprechpartnerinnen insbesondere für folgende Bereiche:

  • Schullaufbahnberatung (Aufnahme an die Realschule, Durchlässigkeit, Schullaufbahnwahl, anzustrebende schulische Abschlüsse)
  • Anlaufstelle für Eltern und Schüler in Fällen von Schulleistungsproblemen
  • Beratung in pädagogischen Fragestellungen (bei Bedarf Vermittlung des Kontakts zur Schulpsychologin)
  • Zweigwahl

Terminvereinbarung: Telefonisch unter 089 992906 0

Unsere Schulpsychologinnen

Frau Fischer, Frau Petuchow

Telefonsprechstunde und Kontaktdaten:

Telefon: 089 992906 19

Frau Fischer: Montag, 9:50 - 10:35 Uhr; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Petuchow: Freitag, 8:45 - 9:30 Uhr; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Hilfsangebote finden Sie hier:
http://www.pi-muenchen.de/ausserschulische-hilfsangebote-depression-angst-und-andere-psychische-erkrankungen/