Skip to main content

Anfahrt

Der Weg zu uns

Städtische Helen-Keller-Realschule
Oettingenstraße 78

80538 München

Sie finden unsere Schule ganz in der Nähe des Englischen Gartens und des Chinesischen Turms. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie können Ihre Route über folgende Anbieter anzeigen lassen:

OpenStreetMap >
Google Maps >


Weiterlesen … Anfahrt

  • Aufrufe: 1772

Busverbindungen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel kommen unsere Schüler*innen ganz leicht und bequem zu unserer Schule.

Folgende Möglichkeiten werden angeboten:

Bus: Haltestelle Tivolistraße (Linien 58, 68, 154)

Trambahn: Haltestelle Tivolistraße (Linie 16)


Weiterlesen … Busverbindungen

  • Aufrufe: 1684

Berufsberatung

Berufsberatung

Unsere Berufsberaterin von der Bundesagentur für Arbeit ist Frau Claudia Schwenold.

Sie kommt zu regelmäßigen Sprechstunden an unsere Schule. Hier werden Hilfestellungen bei der Berufswahl gegeben, Ausbildungsstellen vermittelt sowie die verschiedenen Wege nach der Schule beleuchtet. Zudem informiert sie unsere Schüler*innen im Rahmen des BOF Unterrichts über die Bundesagentur für Arbeit und deren Aufgaben.

Ihre Kontaktdaten lauten:             

Claudia Schwenold
Kapuzinerstr. 26
80337 München
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung: 0800 4 5555 00

 

In der Beruflichen Orientierung unterstützt unsere Schüler*innen ebenso Herr Bernd Schmid von der Städtischen Berufswegplanungsstelle b-wege. Es wird eine Berufswegplanung, eine Begleitung im Bewerbungsprozess sowie eine Beratung bei persönlichen Themen im Übergang Schule-Beruf geboten.

Seine Kontaktdaten lauten:                         

Bernd Schmid
Neuhauser Str. 39
80331 München, 5. Stock
Telefon: 089 233 43058
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Weiterlesen … Berufsberatung

  • Aufrufe: 1228

Beratungslehrer:innen

Unsere Beratungslehrerinnen

Als Beratungslehrinnen sind Frau Mayr und Frau Volkmar Ansprechpartnerinnen insbesondere für folgende Bereiche:

  • Schullaufbahnberatung (Aufnahme an die Realschule, Durchlässigkeit, Schullaufbahnwahl, anzustrebende schulische Abschlüsse)
  • Anlaufstelle für Eltern und Schüler in Fällen von Schulleistungsproblemen
  • Beratung in pädagogischen Fragestellungen (bei Bedarf Vermittlung des Kontakts zur Schulpsychologin)
  • Zweigwahl

Terminvereinbarung: Telefonisch unter 089 992906 0


Weiterlesen … Beratungslehrer:innen

  • Aufrufe: 993

Schulpsychologin

Unsere Schulpsychologinnen

Die Schulpsychologinnen, Frau Fischer und Frau Petuchow, stellen sich vor:

Als Schulpsychologinnen der Helen-Keller-Realschule sind wir zuständig für folgende Bereiche:

Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen (z. B. Teilleistungsstörungen, Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten)

  • spezielle Schullaufbahnentscheidungen (z. B. besondere Förderbedürfnisse oder Begabungen)
  • bei akuten Krisen (z. B. plötzlicher Leistungsabfall oder Schulverweigerung, Selbstaggression)
  • Prüfungsangst
  • Schwierigkeiten in der Klassengemeinschaft
  • Lese- und/oder Rechtschreibstörung
    • Sollten Sie bei Ihrem Kind eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung vermuten oder hat es bereits eine bescheinigte Lese- und/oder Rechtschreibstörung aus der Grundschule, senden Sie uns bitte den Antrag auf Nachteilsausgleich / Notenschutz ausgefüllt zu.

Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bitte telefonisch in den Telefonsprechstunden oder per E-Mail:

Telefonische Sprechzeiten im Schuljahr 2024/25

Daniela Fischer
Montag, 08:45 - 09:30 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Susanne Petuchow
Dienstag, 08:45 - 09:30 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: 089 99 29 06 19
Persönliche Beratungsgespräche nur nach Terminvereinbarung!

Sie finden uns im Raum 208.

Außerschulische Beratungsangebote:


Weiterlesen … Schulpsychologin

  • Aufrufe: 3125